Schutzkreise Teil 1 – Magie mit Salz und Kräutern 🌿✨
- Christina Schumacher
- 8. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Ein Schutzkreis ist ein essenzielles Werkzeug, um dich vor negativen Energien zu schützen, wenn du magische Rituale oder spirituelle Arbeiten durchführst. Salz und Kräuter verstärken diese Barriere, indem sie eine natürliche, energetische Grenze schaffen. Salz ist ein Symbol der Reinigung, und Kräuter wie Rosmarin oder Eisenkraut bieten zusätzlich Schutz und Stabilität.

Warum ist der Schutzkreis so wichtig?
Bevor du ein Ritual beginnst, hilft dir der Schutzkreis, deine Energie zu fokussieren und einen sicheren Raum zu schaffen, in dem äußere Einflüsse keinen Zutritt haben. Dies verhindert, dass ungewollte oder negative Energien dein Ritual beeinflussen oder stören. Er dient als eine Art energetischer Puffer zwischen dir und der Welt da draußen. Besonders wenn du mit intensiven Energien oder Entitäten arbeitest, schützt dich der Kreis davor, dass diese Energien unkontrolliert in dein Leben übergehen.
Kombiniere den Schutzkreis mit Salz und Kräutern, um diese Barriere zu stärken und dich in einem Raum der Reinheit und Sicherheit zu verankern. 🌙🌿 Anleitung:
1. Streue Salz oder Kräuter im Uhrzeigersinn, während du deinen Kreis ziehst.
2. Visualisiere dabei eine leuchtende, schützende Barriere, die dich umgibt.
3. Lade die Energien der Kräuter ein, dich zu schützen.
Du kannst auch verschiedene Kräutermischungen je nach Absicht wählen. Rosmarin für Schutz, Eisenkraut für energetischen Schutz oder Lavendel für Ruhe und Harmonie.
Kräuter und Salz bringen eine erdende, natürliche Energie in deine magische Praxis. Sie verbinden dich mit der Erde und verstärken deine Schutzkreise auf kraftvolle und einfache Weise. 🌿✨
Kommentare